Ferienbeginn mit Gott: Im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof können alle, die möchten, am Freitag, dem 27. Juni 2025, einen Reisesegen für den Sommer und ihren Urlaub empfangen.
Der Ferienbeginn ist eine Zeit des Aufbruchs. Manche starten in den Urlaub, andere freuen sich auf eine entspannte Zeit zu Hause. Um mit Gottes Segen durch den Sommer zu gehen, gibt es das Angebot des „Reisesegens to go“: Weihbischof Franz Scharl, Priester und Diakone der Erzdiözese Wien spenden Menschen den Segen für ihren bevorstehenden Urlaub und stehen für Gespräche und Gebet zur Verfügung. Auch wer eine Pilgerreise plant oder im Sommer daheimbleibt, ist herzlich willkommen.
Gesegnet wird am Freitag, dem 27. Juni 2025, im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof, Untergeschoß 2, 1100 Wien, von 06:30 bis 19:30 Uhr.
Auch in der Fußgängerzone in Mödling gibt es pünktlich zum Schulschuss zwischen 10:00 und 13:00 Uhr vor der Spitalskirche einen "Reisesegen to go".
Eingeladen sind Einzelpersonen, Familien oder Gruppen wie etwa Schulklassen. Sie können ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. Der Segen ist selbstverständlich kostenlos und an keine Voraussetzungen gebunden.
Weihbischof Franz Scharl ist einer der segnenden Priester am Hauptbahnhof und lädt herzlich ein: „Reisen heißt oft: Neues kennenlernen und sich hinauswagen. Darum erbitte ich Gottes hilfreiches Geleit und seinen Schutz auf allen Wegen – in Jesu Namen.“
Im „Reisesegen to go“ wird für die Person ein kurzes Gebet gesprochen und ihr dabei der Schutz, die Begleitung und die Nähe Gottes zugesagt. Damit soll der Sommer unter ein gutes Vorzeichen gestellt werden. Die Tradition des Reisesegens ist bereits mehrere tausend Jahre alt und geht auf Zeiten zurück, als Reisen nicht alltäglich und mit vielen Gefahren und Risiken verbunden war. Den Menschen wird seit jeher mit dem Segen Gutes zugesagt, entsprechend dem lateinischen Wort für „segnen“: „benedicere“ - auf Deutsch „gutsagen“.