ORF III und Regionalradios übertragen anlässlich des 300-Jahr-Weihejubiläums.
ORF III und die österreichischen Regionalradios übertragen am kommenden Sonntag, 27.Oktober, ab 10 Uhr einen Gottesdienst aus dem neu renovierten Jakobsdom in Innsbruck. Mit der Gemeinde feiert Propst Jakob Bürgler. Die Kirchengemeinde feiert dieses Jahr das 300-Jahr-Weihejubiläum des Doms. Zur Bischofskirche wurde St. Jakob vor 60 Jahren; sie war am 28. April auch Schauplatz des - ebenfalls in ORF-TV und -Radios übertragenen - Festgottesdienstes zum Diözesanjubiläum unter der Leitung von Bischof Hermann Glettler.
Die musikalische Gestaltung der Messe am Sonntag übernehmen die Musikgruppen des Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes, unter anderem "Kla-Vier" (Steiermark), Stiegelburg (Bayern), Familiendreigesang Grander (Tirol), Familie Pföß (Salzburg) sowie Zillertaler Weisenbläser (Tirol). Dieser größte überregionale Musikwettbewerb für Alpenländische Volksmusik findet seit 1974 alle zwei Jahre in Innsbruck statt. Es erklingen Volksweisen, Stücke unterschiedlicher Komponisten und Lieder aus dem Gotteslob.
Im Anschluss an die Messfeier stehen Propst Bürgler und sein Team von 11.15 bis 12.15 Uhr für telefonische Anfragen und Gespräche zur Verfügung (Tel.: 08001002260 für Anrufende aus Österreich und Deutschland, Tel.: 0800100226 für die Schweiz).
ServusTV überträgt zeitversetzt ab 10.20 Uhr eine Heilige Messe aus der Pfarre Salzburg-Maxglan. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Josef Pletzer. Die Pfarre Maxglan ist Teil des Pfarrverbands Salzburg Nord, wo mit sechs anderen Pfarren zusammengearbeitet wird. Das wird beim Gottesdienst durch die Musikgruppe "Pray Station" aus Liefering St. Martin sichtbar. Die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen, vor allem mit der TMK Maxglan, während des ganzen Kirchenjahres, wird beim Gottesdienst durch das Posaunenensemble erlebbar. Ein Schwerpunkt wird auf die Kinderpastoral mit Jungschar und Ministranten und der Katechese des Guten Hirten gesetzt. Kooperiert wird hier sehr gut mit dem Pfarrkindergarten und den Religionslehrerinnen der Volksschulen. Die Pfarre Maxglan ist Heimat für Viele: so ist die African Catholic Community Salzburg seit 2016 in der Pfarre beheimatet, ebenso die Pfadfinder, die Gilde, die Frauenzeit, die Männerrunde, die Müttergebete, das Eltern Kind Zentrum, das Bibelbürsten, Singkreis, die anonymen Alkoholiker und viele andere.
Im Anschluss an den Gottesdienst steht Pfarrer Pletzer von 10 bis 11 Uhr für Anfragen und Gespräche zur Verfügung. Erreichbar ist er unter der Nummer +43 (0)662 / 8047-8064.