Kardinal Schönborn feierte mit dem Weihejahrgang 2000. Seine Predigt in St. Stephan betonte das Wesen eines "echten Christen" im Hören auf Christus.
Anlässlich ihres 25-jährigen Priesterjubiläums feierten 12 Priester des Weihejahrgangs 2000 mit Kardinal Christoph Schönborn und Administrator Josef Grünwidl am Dienstag, den 13. Mai 2025, einen Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom.
Ausgehend von der Lesung aus der Apostelgeschichte, in der die Jünger in Antiochia erstmals "Christen" genannt wurden, widmete Kardinal Schönborn seine Predigt der Frage, was es bedeutet, ein wahrer Christ zu sein – insbesondere im Hinblick auf das priesterliche Wirken der Jubilare.
In seiner Predigt hob Kardinal Schönborn hervor, dass das wohl größte Kompliment, das man einem Priester machen könne, die schlichte Feststellung sei: "Er ist ein echter Christ." Dies übertreffe alle anderen notwendigen Qualitäten eines Geistlichen. Um das Wesen dieses "echten Christen" zu ergründen, verwies der Kardinal auf die Worte Jesu: "Meine Schafe hörten auf meine Stimme, ich kannte sie und sie folgten mir."
Das aufmerksame Hören auf die Stimme Christi sei demnach der Kern des Christseins. Während die Taufe und die Zugehörigkeit zur Kirche den äußeren Rahmen bildeten, zeige sich die wahre Christlichkeit in der Bereitschaft, Jesu Worten zu lauschen und ihm nachzufolgen. Auch wenn dies im Alltag oft eine Herausforderung darstelle, so tröste die Zusage Jesu: "Ich kenne sie." Das Fundament des christlichen Lebens liege somit in der persönlichen Beziehung zu Christus, im Vertrauen auf ihn und im Leben in seiner Nachfolge.
Kardinal Schönborn räumte ein, dass alle Christen unvollkommen seien. Entscheidend sei jedoch das unauflösliche Band mit Christus, der seinen Anhängern das ewige Leben verheiße: "Ich gab ihnen ewiges Leben."
Schließlich wünschte er den anwesenden Priesterjubilaren - Lic. Dr. Harald Tripp, Mag. György Jozsef Papp, Dr. Taras Chagala, Mag. Nikola Vidovic, HSimon Dung Ngoc Nguyen CanReg, Mag. Raphael Malecki CanReg, P. Mag. Dominic Sadrawetz OSA, DI Mag. Herbert Schedl, Dr. Waldemar Jakimiuk, ThLic. Mgr. Jaroslaw Furtan und Mag. Krzysztof Jacek Pelczar und mgr. Eugen Rybansky – sowie allen Gläubigen ein tiefes und schlichtes Vertrauen auf Jesus, den guten Hirten, der seine Schafe kenne, leite und ihnen das ewige Leben schenke.