Erzbischof Lackner wird den überkonfessionellen Gedenkgottesdienst um 18 Uhr im Stephansdom leiten, zu dem führende Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Religionen erwartet werden. ORF 2 überträgt live.
Österreich versammelt sich heute im Wiener Stephansdom, um der Opfer des Amoklaufs in Graz zu gedenken. Um 18 Uhr findet ein überkonfessioneller Trauer- und Gedenkgottesdienst statt, der von Erzbischof Franz Lackner, dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz und dem Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl geleitet wird. Die Einladung erfolgte durch die Österreichische Bischofskonferenz in Abstimmung mit der Bundesregierung.
Erwartet werden zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Kirche und verschiedenen Religionsgemeinschaften. Unter den Teilnehmern sind Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker sowie weitere Mitglieder der Bundesregierung. Auch ökumenische Gäste und Repräsentanten anderer Religionen, darunter der evangelische Superintendent der Steiermark, Wolfgang Rehner, werden anwesend sein.
Der Gottesdienst markiert den Abschluss der dreitägigen Staatstrauer und wird live ab 17:30 Uhr von ORF 2 übertragen, beginnend mit einem "ZIB Spezial". Um 18 Uhr startet die Übertragung des "Gedenkgottesdienstes für die Opfer von Graz". Die offizielle Staatstrauer endet um 19 Uhr mit dem feierlichen Läuten der Pummerin.
Bitte beachten Sie, dass Video- und Fotokameras im Dom nicht zugelassen sind. Der ORF überträgt das Gedenken. Falls Sie das Signal vom ORF übernehmen möchten, können Sie sich gerne an newsco@orf.at wenden.
Für Journalistinnen und Journalisten bitten wir um Akkreditierung bei Sabine Niedl unter media@edw.or.at.