Am Sonntag begleiten österreichische Medien die Amtseinführung von Papst Leo XIV. live aus Rom. Parallel übertragen ORF 2, Radio Stephansdom und Radio Maria. ServusTV und Regionalradios bieten zudem Gottesdienste aus Salzburg und Kärnten.
Österreichische Medien übertragen am kommenden Sonntag, dem 18. Mai, wieder mehrere Gottesdienste live. Im Fokus steht dabei die feierliche Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom, die von ORF 2 und ORF ON ab 09:05 Uhr live übertragen wird. Parallel dazu berichten radio klassik Stephansdom und Radio Maria ebenfalls live von diesem bedeutenden Ereignis.
Im Rahmen einer Zeremonie am Petrusgrab unter dem Petersdom wird Papst Leo XIV. die traditionellen päpstlichen Insignien erhalten: das Pallium, eine mit Kreuzen bestickte weiße Wollstola, und den eigens für ihn angefertigten Fischerring.
Der festliche Gottesdienst zur Amtseinführung beginnt um 10:00 Uhr auf dem Petersplatz. Zu diesem Anlass werden rund 100.000 Gläubige vor Ort erwartet, ebenso zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Vertreter der katholischen, orthodoxen und evangelischen Kirche sowie anderer Religionsgemeinschaften.
Österreich wird bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV. durch eine staatliche Delegation unter der Leitung von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) vertreten. Die katholische Kirche Österreichs wird unter anderem durch den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner von Salzburg, und Bischof Wilhelm Krautwaschl von Graz repräsentiert.
Als Zeichen der Verbundenheit läuten in Österreich zeitgleich zum Beginn der Amtseinführung um 10:00 Uhr für 15 Minuten die Kirchenglocken.
Das Feierheft mit den Texten finden Sie hier zum Download
Neben der Übertragung aus Rom bietet das heimische Fernseh- und Radioprogramm weitere Möglichkeiten zur Mitfeier von Gottesdiensten: